ISOTECT WSD 212 - Dewatering Fluid
73,00 € - 146,00 € zzgl. MwSt.
ISOTECT WSD 212 ist ein hochleistungsfähiges Dewatering Fluid für Korrosionsschutz. Es verdrängt Feuchtigkeit, schützt Metallbauteile und hinterlässt eine wachsartige Schutzschicht. Die VOC-haltige Formel sorgt für eine schnelle Trocknung und hohe Materialverträglichkeit.
- Dewatering Fluid mit effektiver Wasserverdrängung
- Langfristiger Korrosionsschutz für Metallteile
- VOC-haltige Formel für schnelle Trocknung & hohe Haftung
- Hinterlässt einen dünnen, wachsartigen Schutzfilm
- Geeignet für Sprüh-, Tauch- & Pinselverfahren
- Frei von Schwermetallen & organischen Chlorverbindungen
Gefahrgut
Dieses Produkt ist als Gefahrgut eingestuft, weshalb ein zusätzlicher Versandkostenaufschlag anfällt, der automatisch zu den regulären Versandkosten addiert wird. Wir danken für Ihr Verständnis.
Versand nur innerhalb Deutschland
Dieses Produkt kann ausschließlich innerhalb Deutschlands geliefert werden. Für Lieferungen ins Ausland kontaktieren Sie uns bitte – wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
ISOTECT WSD 212 – Hochleistungs-Korrosionsschutz mit Wasserverdrängung
ISOTECT WSD 212 ist ein leistungsstarkes Dewatering Fluid, das eine effektive Wasserverdrängung und langanhaltenden Korrosionsschutz bietet. Die VOC-haltige Formel wurde speziell für industrielle Anwendungen entwickelt, in denen ein zuverlässiger Schutz von metallischen Bauteilen erforderlich ist.
Nach dem Auftragen hinterlässt ISOTECT WSD 212 einen dünnen, wachsartigen Schutzfilm, der sich optimal auf komplexen Bauteilen verteilt. Dadurch wird eine gleichmäßige Versiegelung erreicht, die Feuchtigkeit effektiv verdrängt und Oberflächen vor Rost schützt.
Effektive Wasserverdrängung für trockene Oberflächen
Dank seiner speziellen Dewatering-Formel entfernt ISOTECT WSD 212 Wasser von Metalloberflächen und bildet eine widerstandsfähige Schutzschicht. Dies ist besonders vorteilhaft für Bauteile, die nach dem Reinigen oder der Bearbeitung nicht schnell trocknen.
Langfristiger Korrosionsschutz für industrielle Anwendungen
Metallische Bauteile sind oft Umwelteinflüssen ausgesetzt, die Korrosion verursachen. ISOTECT WSD 212 sorgt für einen langfristigen Schutz gegen Feuchtigkeit und Oxidation, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
VOC-haltige Formel mit hoher Materialverträglichkeit
Die VOC-haltige Rezeptur gewährleistet eine schnelle Trocknung und eine zuverlässige Haftung auf Metalloberflächen. ISOTECT WSD 212 ist frei von Schwermetallen & organischen Chlorverbindungen, wodurch es sich für den sicheren industriellen Einsatz eignet.
Einfache Anwendung für maximale Effizienz
ISOTECT WSD 212 kann durch Sprüh-, Tauch- oder Pinselverfahren aufgetragen werden. Dank seiner optimalen Fließeigenschaften gelangt es auch in schwer zugängliche Bereiche und bildet eine gleichmäßige Schutzschicht.
Empfohlene Anwendung & Dosierung für beste Ergebnisse
ISOTECT WSD 212 eignet sich für den Korrosionsschutz von Metallteilen in der Industrie. Die empfohlene Schichtdicke beträgt 5–10 μm, um eine zuverlässige Schutzwirkung zu gewährleisten.
Dokumentation
Lieferumfang
- Kanister mit 8 Kg oder 16 Kg Inhalt
Technische Daten
Gewicht | n. a. |
---|---|
Gebindegröße | 8 Kg, 16 Kg |
UN-Nummer | UN 1993 |
pH-Wert | Neutral |
Materialverträglichkeit | Aluminium, Edelstahl |
Schaumbildung | Schaumarm |
Besonderheiten | Lösemittelfrei |
Signalwort (GHS) | Gefahr |
Lagerbedingungen | Entzündlich |
Aussehen | Transparente, leicht ölige Flüssigkeit |
Farbe | Gelblich |
Dichte (20°C) | ca. 0,800 g/cm³ |
Viskosität (20°C) | Niedrigviskos |
Schichtdicke | 5–10 μm |
Trocknungszeit | Schnell trocknend |
Anwendungsbereiche | Pinseln, Sprühen, Tauchen |
Sicherheits- und Gefahrenhinweise
GHS02 – Entzündlich
Warnung vor leicht entzündbaren Stoffen.
GHS08 – Gesundheitsgefahr
Langzeit- oder ernsthafte Gesundheitsrisiken möglich.
GHS09 – Umweltgefährlich
Stoffe, die Gewässer und Umwelt schädigen können.
H-Sätze (Gefahrenhinweise)
- H226: Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
- H304: Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
- H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
- H411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
P-Sätze (Sicherheitshinweise)
- P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
- P233: Behälter dicht verschlossen halten.
- P240: Behälter und zu befüllende Anlage erden.
- P261: Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
- P272: Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen.
- P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz tragen.
- P301+P310+P331: BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
- P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
FAQ zu ISOTECT WSD 212 - Dewatering Fluid
- Wofür wird ISOTECT WSD 212 eingesetzt?
ISOTECT WSD 212 ist ein Dewatering Fluid für Korrosionsschutz, das Feuchtigkeit verdrängt und Metallbauteile schützt. - Wie wirkt ISOTECT WSD 212 gegen Feuchtigkeit?
Die spezielle Formel verdrängt Wasser von Metalloberflächen und hinterlässt einen wachsartigen Schutzfilm. - Wie wird ISOTECT WSD 212 aufgetragen?
Es kann durch Sprühen, Tauchen oder mit einem Pinsel aufgetragen werden, um eine gleichmäßige Schutzschicht zu bilden. - Ist ISOTECT WSD 212 umweltfreundlich?
Die VOC-haltige Rezeptur ist frei von Schwermetallen & organischen Chlorverbindungen und für den industriellen Einsatz optimiert. - Wie lange hält die Schutzwirkung von ISOTECT WSD 212?
Die Haltbarkeit hängt von den Umgebungsbedingungen ab, bietet aber einen langfristigen Korrosionsschutz für Metallteile. - Kann ISOTECT WSD 212 für alle Metalle verwendet werden?
Ja, es ist für die meisten Metalloberflächen geeignet, jedoch sollte vor der Anwendung eine Verträglichkeitsprüfung erfolgen.
Kontakt aufnehmen
Haben Sie Fragen zum Produkt oder wünschen eine individuelle Beratung? Schreiben Sie uns!